Scroll Top

Hohlglas

Recycling von Hohlglas

In der Schweiz werden jährlich über 300’000 Tonnen Altglas (Flaschenglas/Hohlglas) gesammelt. Die KWB Planreal AG hat sich auf eine ökologisch sinnvolle Wiederverwertung des Altglases spezialisiert. Die Recyclingprozesse für Hohlglas sind besonders effizient, da das Altglas ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden kann. Die Prozesse umfassen das Sammeln, Sortieren, Reinigen und Einschmelzen des Altglases, um es für neue Glasprodukte wie z.B. Flaschen wiederzuverwenden.

Hohlglas wird in Glascontainern nach Farben getrennt (Weiß-, Grün-, Braunglas und Mischglas) gesammelt und daraufhin in eine Aufbereitungsanlage transportiert. Dank neuster Technologie können jährlich sehr grosse Tonnagen Altglas verarbeitet werden. Unter anderem verfügen die Aufbereitungsanlagen über ein Farberkennungssystem, um beispielsweise aus Mischglas, Weiss-, Braun- und Grünglas Farbenreinheit zu erlangen sowie von Nichtglasstoffen (z.B. Keramik, Porzellan, Deckel etc.) zu befreien.  Dies ermöglicht, dass das Altglas in idealer, ofengerechter Form den Glashütten zugeführt werden kann. In der Glashütte werden neue Hohl- bzw. Behälterglase hergestellt.