Scroll Top

Altpapier und Karton

Recycling von Altpapier und Karton

Das Recycling von Altpapier und Karton ist ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Abfallwirtschaft. Ein Kilogramm Recyclingpapier spart bis zu 2,5 Kilogramm Holz. Der Wasserverbrauch bei der Herstellung von Recyclingpapier ist etwa 50 % geringer als bei Frischfaserpapier. Ausserdem wird bei der Fabrikation von recyceltem Papier etwa 60 % weniger Energie benötigt.

Das Recycling von Papier und Karton hilft also, natürliche Ressourcen zu schonen, die Umweltbelastung zu reduzieren und Energie zu sparen. Wir sind stets darin bestrebt bestmögliche Recyclingwege umzusetzen.

Recyclingprozess von Altpapier und Karton

Papier und Karton aus Privathaushalten werden im Altpapiercontainer oder in der Altpapiertonne gesammelt. Es ist wichtig, Papier von anderen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Restmüll zu trennen. Viele Unternehmen haben spezielle Systeme zur Sammlung großer Mengen von Karton und Papierabfällen. In Recyclinganlagen werden die Materialien nach Qualität sortiert. Hochwertige Papiersorten werden von minderwertigen getrennt, um die Wiederverwertbarkeit zu maximieren. Im Aufbereitungsprozess wird das Altpapier in kleine Stücke geschnitten. Danach folgt das Pulping. Das Altpapier wird mit Wasser und Chemikalien zu einer Papierbreimasse verarbeitet. Darauffolgend wird es von Fremdstoffen wie Tinte, Klebstoffe oder Kunststoff gereinigt. Die gereinigte Pulpe wird getrocknet und zu neuen Papierprodukten wie Zeitungen, Pappe oder Hygienepapier verarbeitet.

Für weitere Qualitäts-und Sortimentsanfragen können Sie sich gerne direkt ans uns wenden.